Impressum

Anbieterkennzeichnung gemäß §5 TMG:

Urologie im medicum

Urologie im Medicum PartG,
vertreten durch die Gesellschafter
Dr. med. Bernarda Heseding,
Dr. med. Norbert Kolck,
Dr. med. Nina Klute,
Prof. Dr. med. habil. Frederik Roos

Langenbeckplatz 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 44754-330
Telefax: 0611 / 44754-343
E-Mail: urologie@medicum-wiesbaden.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) Facharzt für Urologie

Zuständige Kammer
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt
www.laekh.de

Kassenärztliche Vereinigung
KV Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
www.kvhessen.de

Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen
https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Berufsordnung.pdf

Hessisches Heilberufsgesetz
https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf

Sie können zudem die Suchfunktion der Website der www.laekh.de
mit den Begriffen „Berufsordnung“ bzw. mit „Heilberufsgesetz“ verwenden.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite informieren wir Sie ausführlich zum Umgang mit Ihren Daten durch unsere Internetseite und auf dieser eingesetzten Tools und Services von externen Anbietern. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz und dieser Webseite haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit über eine der im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Nicht nur aus rechtlicher Verpflichtung, sondern darüber hinaus auch aus persönlicher Überzeugung, achten wir Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre. So sorgen wir etwa durch regelmäßige Aktualisierungen und Sicherheitstechniken wie Verschlüsselung für den Schutz Ihrer Daten.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Urologie im Medicum PartG,
vertreten durch die Gesellschafter
Dr. med. Bernarda Heseding,
Dr. med. Norbert Kolck,
Dr. med. Nina Klute,
Prof. Dr. med. habil. Frederik Roos

Langenbeckplatz 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 44754-330
Telefax: 0611 / 44754-343
E-Mail: datenschutz_urologie@medicum-wiesbaden.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.) entscheidet.

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz „z.Hd. dem Datenschutzbeauftragten“ oder per E-Mail unter

Thomas Malik
Malik Unternehmensberatung GmbH
Adam-Opel-Straße 3
65439 Flörsheim am Main
Telefon: 0611 16779410
E-Mail: thomas.malik@malik-group.de

Recht auf Auskunft, Widerruf, Sperrung, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung
Sie können unter der oben genannten Adresse des Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Soweit Sie eine gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung bleiben die bis zum Widerruf verarbeiteten Daten rechtmäßig verarbeitet. Der Widerruf der Einwilligung ist gegenüber der gleichen Stelle zu erklären, gegenüber der Sie auch die Einwilligung erklärt haben.

Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sowie das Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach: Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Hausanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Internetseite

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (Zugriffsstatus/http-Statuscode)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, sowie die Zeitzone
  • IP-Adresse
  • Übertragende Datenmenge

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Teilweise verwendete Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Solche transienten Cookies (temporäre Cookies) werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies) auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die mögliche Übermittlung Ihrer Daten in die USA erfolgt ebenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung, jedoch nach Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Google erhält Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben, unabhängig davon, ob Sie über Google-Nutzerkonto verfügen oder über dieses eingeloggt sind. Sind Sie mit ihrem Google-Nutzerkonto eingeloggt, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.

Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Map-Service durch Deaktivierung des JavaScripts im Browser deaktivieren, eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Google Maps den Besuch unserer Seiten Ihrem Google-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google-Benutzerkonto aus.

Telefonassistent Aaron

Wir nutzen den smarten Telefonassistenten der Aaron GmbH (Oranienstr. 6, 10997 Berlin), um Ihre Anliegen zu verwalten und zu bearbeiten. Im Zuge der Nutzung erfolgt eine Datenübermittlung an die Aaron GmbH. Dabei wird Ihre Telefonnummer und alle gegenüber dem Telefonassistenten gemachten Angaben übermittelt. Die Datenverarbeitung beruht auf einem Auftragsverarbeitungsvertrag. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis des Art. 9 Abs. 2 lit. h i.V.m. Art. 9 Abs. 3 DSGVO. Die Aaron GmbH ist gesetzlich und vertraglich zur Geheimhaltung und zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet.

Online-Terminvergabe

Damit Sie Termine online auf unserer Website mit uns vereinbaren können, bedienen wir uns eines externen Dienstleisters. Dazu nehmen wir das Dienstleistungs-Angebot Terminbuchungsportal der Doctolib GmbH in Anspruch.

Die Nutzung des Online-Terminmanagement erfordert die Einrichtung eines nutzerspezifischen Accounts bei Doctolib, für den eine Registrierung erforderlich ist. Bei der Registrierung erhält der Nutzer eine SMS an eine von ihm angegebene Mobilnummer mit einem Prüfcode. Dieser Prüfcode muss zur Freischaltung des Accounts in der dafür vorgesehenen Eingabemaske auf der Internetseite von Doctolib eingegeben werden. Wird der Prüfcode nicht zeitnah eingegeben, wird der Registrierungsvorgang verworfen und die eingegebenen Daten werden gelöscht. Mit der Freischaltung des nutzerspezifischen Accounts kommt eine Nutzungsvereinbarung nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Die Anmeldung erfolgt mit ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort.

Unseren Dienst zur Online-Buchung eines Termins nutzen Sie freiwillig (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es steht Ihnen jederzeit frei, einen derartigen Termin auch z.B. telefonisch zu vereinbaren. Vor diesem Hintergrund sind sämtliche Eingaben, wozu auch personenbezogene Daten gehören, freiwillig, auch wenn diese in dem Termin-Buchungsprozess als Pflichtangaben deklariert werden.

Wir verfahren nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, d.h. es werden nur so viele Daten erfasst und verwendet, wie zur Terminbuchung notwendig sind.

Die Seiten der Online-Terminvergabe sind mittels SSL-Verschlüsselung abgesichert. Eingegebene Daten werden damit verschlüsselt übertragen, es findet eine gesicherte Kommunikation statt.
Die Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Doctolib GmbH entnehmen Sie folgenden Links:

Doctolib – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Doctolib – Datenschutzerklärung